[info] Sammelthread: Pimps und Schleifen gewinnen?

DagB
  • Veröffentlichte Nachrichten: 25.956
  • Karma: 10 Punkte
Gehe zu Seite:
Kernkraft1992 hat geschrieben:

Sind die "besten" Pimp-Anwärter die Rassen, die hauptsächlich für den Großen Preis verwendet werden oder ist es "egal", Hauptsache die innerhalb der Rasse "spitzen" GP?


Naja, die GP-Rassen sind die GP-Rassen, weil es die mit der besten FK-Verteilung für den jeweiligen Wettbewerb sind, wobei es etwas variiert. Lusitanos z.B. haben keinerlei Konkurrenz was Dressur angeht, aber während Cross von den Connemera dominiert wird, kann man wenn man diesen ausweicht gut mit Tinkern, Arabern und sogar klassisch spezialisierten Criollos (da dann am besten nicht von Springen wegstranden) in den offenen Wettbewerben ein paar Schleifen holen. Nichts herausragendes, aber genug um am Anfang des Monats die paar Schleifen für die Top 50 in der Rangliste zu sammeln.
Versuchst du mit ner Nebenrasse, die eventuell auf Grund der 1.FK den Schleifenwettbewerb zwar sehen kann, aber ansonsten nichts mit der Disziplin zu tun hat auf Schleifen zu gehen, dann wird das nichts.
ₛₕᵢᵣₐzᵤₘᵢ
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.943
  • Karma: 10 Punkte
Also würdest du mir raten, einer der GP-Rassen zunehmen, um sicherzustellen, dass das am Anfang des Monats auch klappt?

Beim Zubbeln ist es ja üblich, die Haupt-FK eines Rennes auszulassen, damit durch die Neben-FK die Siege reingeholt werden - gilt diese Regel auch bei Schleifen oder ist es da sinnvoll einfach "alles" zu trainieren?
Kernkraft1992
  • Veröffentlichte Nachrichten: 38
  • Karma: 10 Punkte
Kernkraft1992 hat geschrieben:

Beim Zubbeln ist es ja üblich, die Haupt-FK eines Rennes auszulassen, damit durch die Neben-FK die Siege reingeholt werden - gilt diese Regel auch bei Schleifen oder ist es da sinnvoll einfach "alles" zu trainieren?


Schleifenwettbewerbe haben da sie 75%+ Prestige benötigen um eine Schleife zu vergeben auch entsprechend eine hohe Schwierigkeit. Lässt du also die 1.FK niedrig, wirst du gar nicht erst Schleifenwettbewerbe sehen. Wenn man gegen andere Pferde auf Schleifenniveau antritt kann man es sich nicht wirklich leisten absichtlich die eigenen Chancen zu verschlechtern. Auch wäre das dann kein Pimp den man verwendet, da die Basis dieser ist das Maximum an FK aus dem Pferd rauszuholen.

Beim Zubbeln baut man darauf gegen Pferde die tatsächlich schlechter sind als das eigene, also inklusive Neben-FK, anzutreten wenn man die Haupt-FK niedrig lässt.


Kernkraft1992 hat geschrieben:

Also würdest du mir raten, einer der GP-Rassen zunehmen, um sicherzustellen, dass das am Anfang des Monats auch klappt?


Ja, am besten entweder eine klassiche Rasse (Trab eher weniger) oder einen Criollo für Cutting. Da gibts die meisten Abzeichenwettbewerbe. Aktuelle Pimpanwärter werden von den Teams generell entweder am Tag vor dem relevanten Großen Preis oder am Tag wo er läuft in den Verkauf gestellt. Am besten immer mal wieder bei den Rassen im Verkauf schauen wie so das Angebot beim Top-GP ist was die Preise angeht um dann wenn du das Schleifenpferd anschaffst schon zu wissen was in dein Budget passt.
ₛₕᵢᵣₐzᵤₘᵢ
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.943
  • Karma: 10 Punkte
Hi zusammen,

ich wende mich mal an dieses Forum weil ich einfach dezent verwirrt bin^^
Habe ein Connemara Höchst von einem RL-Team erworben, um mal wieder mein Glück beim GP zu versuchen.

Das Pferd ist aktuell auf der Gesamtrangliste Platz 2 von den Fähigkeiten her - sein GP ist entsprechend auch aktuell.

Mit allen möglichen SMGs ausgestattet - von 20 WF bis hin zum Ow-Kameraden, 40er RZ Bonus, usw.

Und trotzdem Platz 356 beim Großen Preis belegt?? I mean, ich weiss, dass die ersten paar Plätze außerhalb der Reichweite sind - aber dann doch so weit hinten?
Der Zwilling des Pferds hat Platz 9 belegen können. Ich kann zwischen beiden auch keinen Unterschied bis auf 1 Fähigkeitenpunkt feststellen (hab wohl bei den Missionen mal was vergessen). Die Ausstattungen sind identisch.

Hier ein Link zum Pferd: https://www.howrse.de/elevage/fiche/?id=102291772


So lohnt sich das Thema gar nicht. Dafür kostets einfach viel zu viel, als dass es wirklich was bringt.

Habt ihr eine Idee, woran es noch liegen könnte?
Hab auch schon an die Bonis des GP gedacht, da habe ich nämlich nicht alle…

Danke im Voraus für eure Rückmeldung default smiley :)

Lg Anett
Moritz9
  • Veröffentlichte Nachrichten: 1.166
  • Karma: 10 Punkte
@Moritz9

Verglichen miteinander sollte bei den Zwillingen FK/Bonus-technisch kein so extremer Unterschied bei der Platzierung sein.
Bei den Großen Preis Boni wären die drei rechts, welche FK-Boni vergeben, nötig.
Was mir auffällt: dein Pferd hat keinen SdH. Bist du dir komplett sicher, das die Moral bei der Anmeldung auf 100% war? Der Zwilling hat auch keinen SdH, aber zumindest jetzt wo ich mir die Pferde angeschaut habe war er auf 100% und deiner auf 93%.
ₛₕᵢᵣₐzᵤₘᵢ
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.943
  • Karma: 10 Punkte
ₛₕᵢᵣₐzᵤₘᵢ hat geschrieben:

@Moritz9

Verglichen miteinander sollte bei den Zwillingen FK/Bonus-technisch kein so extremer Unterschied bei der Platzierung sein.
Bei den Großen Preis Boni wären die drei rechts, welche FK-Boni vergeben, nötig.
Was mir auffällt: dein Pferd hat keinen SdH. Bist du dir komplett sicher, das die Moral bei der Anmeldung auf 100% war? Der Zwilling hat auch keinen SdH, aber zumindest jetzt wo ich mir die Pferde angeschaut habe war er auf 100% und deiner auf 93%.


Vielen Dank für deine Rückmeldung! Kann tatsächlich daran liegen, dass ich nicht mehr auf die Moral geachtet habe.. und von den Boni her habe ich auch nur 2 der 3 relevanten.
Moritz9
  • Veröffentlichte Nachrichten: 1.166
  • Karma: 10 Punkte
Gehe zu Seite: