Liebe Fans von Jacqueline-Denise, Hipster-Nikolaus und wandelnden Flauschkugeln!
Ich schreibe inzwischen an der Fortsetzung (bisher ca 50 Seiten) und sammle noch Ideen. Diesmal steht zwar die Reise der Männer zum Festival in Wacken im Mittelpunkt, aber natürlich kommen trotzdem auch die Ponyhofmädels und die Pferde vor. :)
Ich freue mich über Feedback per PN oder in meinem Forum!
![8c0778c8-e1fa-4d16-bfc2-42f0c2791cd9_zps](http://i1000.photobucket.com/albums/af127/Flugkaninchen/8c0778c8-e1fa-4d16-bfc2-42f0c2791cd9_zpslbpmrd0x.jpg)
Inhalte der Präsentation
- Leseprobe "Jacqueline-Denise lernt reiten". Die realistische Ponyhof-Geschichte.
- Ein Bisschen was über mein Real Life
Leseprobe "Jacqueline-Denise lernt reiten"
Der schwarze Hengst galoppiert mit weit ausgreifenden Sprüngen über die Wiese. Die lange Mähne weht im sanften Sommerwind, genauso wie das leuchtend rote Haar der Reiterin auf seinem ungesattelten Rücken.
Die Kamera schwenkt über die grüne, in weiches Licht getauchte Hügellandschaft und Kai-Uwe Koslowski beginnt zu ahnen, dass er einen Fehler gemacht hat. Neben ihm sitzt Jacqueline-Denise, starrt mit großen Augen auf die Leinwand und vergißt darüber sogar, sich Popcorn in den Mund zu stopfen.
Als das Licht im Saal angeht, Horden von großen und kleinen Mädchen unter den Sitzen nach ihren Jacken tasten und stattdessen erstmal Nachokrümel vorfinden, wird Kai-Uwes Befürchtung bestätigt.
Jacqueline-Denise verkündet: „Papa, ich will reiten lernen!“
Das Kind will also reiten lernen. Nur wie? Dazu braucht man schließlich ein Pferd, und im Gegensatz zur Filmheldin hat Jacqueline-Denise leider keine verschollene Oma, die ein Gestüt besitzt.
Mutter Steffi hat eine Idee: „Die Charlotte aus Deiner Klasse reitet doch auch. Frag die doch mal, zu welchem Reiterhof sie geht!“
Der Vorschlag wird jedoch vehement abgeschmettert: „Die Charlotte ist doof!“
Also sucht man im Internet nach einem Reiterhof, wo die doofe Charlotte nicht reitet. Der hat leider eine Warteliste die mindestens so lang ist wie Jacquline-Denises Weihnachtswunschzettel – auf dem ein eigenes Pferd natürlich ganz oben steht.
(Fortsetzung in meinem Forum)
Ein Bisschen was über mein Real Life
Ich bin schon etwas länger erwachsen und trotzdem noch ein Bißchen Ponyhof-Mädchen. Ich bin auf Schulpferden und verschiedenen Reitbeteiligungen nach FN geritten, bis ich mich Anfang 2016 in die Islandpferde verliebt habe. Seitdem bin ich töltsüchtig.
Wenn ich nicht gerade reite oder Ponyhof-Geschichten schreibe, interessiere ich mich für Musik (hauptsächlich Black Metal, Post Black Metal, Classic Rock, Folk und Folk-Rock), Geschichte mit Schwerpunkt Wikinger und Hochmittelalter und natürlich der Gecshichte des Pferdes und der Reiterei (man findet mich öfter mal im Historik-Thread des Forums) und Fußball (Schalke 04 und die isländische Nationalmannschaft). Ich bin auch ein kleiner Buch-Nerd, zumindest wenn es um "A Song of Ice and Fire", "The Last Kingdom" und die historischen Romane von Rebecca Gablé geht. Eins davon mag ich auch als Fernsehserie, nämlich "Game of Thrones".
Mein Howrse-Account
Ich habe 2009 angefangen zu spielen und züchte so ziemlich von Anfang an Welsh Cobs. Ich hatte damals eine Reitbeteiligung an einem tollen Cob und so war die Entscheidung für diese Rasse einfach.
Seit kurzen sind dann, wie im Real Life auch, die Isländer dazu gekommen.
Außerdem habe ich noch einige Englisch Vollblüter, die ich eigentlich angeschafft hatte, um die Galopprennen in meinem Reitzentrum etwas zu pushen, aber inzwischen laufen sie sogar in Abzeichenwettbewerben.
Alles andere läuft so nebenbei.
Die Namen meiner Pferde stammen meist aus meinen Lieblingbüchern, aus meinen Lieblingssongs, oder die Pferde sind nach meinen Lieblingsbands benannt.
Für das Forum wünsche ich mir einen Trolli-Alarm. Damit ich nie wieder eine Wendy-Ostwind-Geschichte verpasse, bevor sie zensiert wird. Ich bemühe mich auch, das Fütterungsverbot einzuhalten... meistens.
Bitte beachten
- Wenn ich ein Pferd verkaufen möchte, stelle ich es in die Verkäufe. Anfragen, ob ich ein Pferd verkaufe, sind deshalb zwecklos. Ausnahmen sind eventuell Fohlen und Pferde ohne SMGs.
- Ich züchte zu 99% selbst und kaufe eigentlich nur Pferde, wenn ein Ziel während einer Aktion es erfordert. Dann suche ich mir aber selbst ein Pferd in den Verkäufen aus. PNs mit Verkaufspferden werden deshalb ignoriert.
- Ich tausche keine Pferde gegen SMGs. SMG gegen SMG oder SMG gegen EQ tausche ich nur auf offiziellem Weg über die Tauschbörse.
- Ich bin im Forum "Reiten und Pferde" recht aktiv. Ich bemühe mich auch immer, freundlich zu bleiben. In einigen Fällen gelingt mir das aber nicht. Das ist dann der Fall, wenn gelogen wird, Geschichten erfunden werden, um sich interessant zu machen oder gut gemeinte Ratschläge von erfahrenen Pferdemenschen ignoriert werden, weil man meint, schon alles zu wissen. Gegen extrem schlampige Rechtschreibung (nicht zu verwechseln mit LRS) bin ich auch allergisch. Ich bitte um Verständnis.